Der Tourismusverband stand vor der Herausforderung, seine regionalen Veranstaltungen effektiver zu bewerben und damit eine größere Zielgruppe zu erreichen.
Bislang wurden Events häufig nur über wenige Kanäle bekannt gemacht, sodass viele potenzielle Gäste und Einheimische nur eingeschränkt informiert waren.
Um dem entgegenzuwirken, nutzte der Verband die KI Agenten von Multiply Content, die alle anstehenden Veranstaltungen automatisiert erfassen und über verschiedene Kanäle ausspielen – darunter WhatsApp-Channels, Instagram, Facebook, LinkedIn und Bluesky.
Dieser mehrstufige Ansatz erreicht selbst Urlauber auf ihren privaten Smartphones, auch wenn sie gerade nicht vor Ort sind, und stellt sicher, dass Interessierte frühzeitig von den Events erfahren und sie besser in ihre Planung einbeziehen können.
Das Resultat ist eine deutlich spürbare Steigerung der Reichweite: Pro Veranstaltung werden nun tausende zusätzliche Impressionen generiert, was sich unmittelbar in höheren Teilnehmerzahlen niederschlägt.
Darüber hinaus tragen die verbesserte Sichtbarkeit und das breitere Informationsangebot zu einem positiveren Image der Region bei.
Mit diesem Ansatz hat der Tourismusverband einen effizienten Weg gefunden, seine Veranstaltungen sichtbarer zu machen und gleichzeitig das Interesse und die Zufriedenheit von Urlaubern und Veranstaltern zu steigern.