KI in digitalen Medien: Erst die Basis, dann der Erfolg
Viele träumen von KI-Wundern. Aber ohne solide Grundlagen verpufft das Potential. Hier ist, worauf es wirklich ankommt:
Die Basis muss stimmen
- Klare Datenlage: Ihre Zahlen müssen stimmen und sortiert sein
- Definierte Ziele: Was genau soll die KI verbessern?
- Geschultes Team: Mindestens eine Person muss KI wirklich verstehen
Was dann möglich ist
Mit guter Grundlage kann KI:
- Texte schneller und gezielter erstellen
- Bilder passend zur Marke generieren
- Kundenanfragen automatisch einordnen
- Content genau dann teilen, wenn Ihre Zielgruppe online ist
Typische Stolperfallen
Viele scheitern, weil sie:
- KI ohne Plan einsetzen
- Schlechte Daten verwenden
- Zu viel auf einmal wollen
- Das Team nicht mitnehmen
Der richtige Start
- Analysieren Sie Ihre Daten
- Schulen Sie wichtige Mitarbeiter
- Starten Sie mit einem kleinen Projekt
- Messen Sie die Ergebnisse
- Wachsen Sie schrittweise
KI kann Ihre digitalen Medien stärken. Aber nur, wenn Sie erst die Hausaufgaben machen. Fangen Sie klein an, lernen Sie dazu, werden Sie besser.